top of page

SCHAUMWEIN

Rosé und Zitronenbirnen Cider
Cider

Es gibt unterschiedliche Verfahren, Cider, Cidre, Sidro oder Sidra herzustellen. In vielen Fällen wird Apfelsaft unter Zugabe von Hefe zu Most vergoren. Bei uns ist es die Birne. Dabei wird der Fruchtzucker in Alkohol umgewandelt. Dieser Birnenwein, wird dann je nach

Geschmack, wieder mit Saft versetzt. Zum Schluss kommt noch Kohlensäure dazu. Das Ergebnis ist ein erfrischendes Getränk,wie Sie es bei uns finden.

ApfelBirnen_Cider_2024
ApfelCuvée_Cider_2024
BirnenCuvée_Cider_2024
Rosé_Cider_2024
RoterBoskoop_Cider_2024
Topaz_Cider_2024
Trierweinapfel_Cider_2024
Zitronenbirne_Cider_2024
Topaz_Apfelmost_2023
RoterBoskop_Apfelmost_2023

Ob feinperlig oder fruchtig, süß oder lieblich mit einer Prise Herbheit – hier findet jeder seinen persönlichen Favoriten!

 

Prämierter Cider in der 0,75-l-Flasche zum Preis von € 7,50

Cider:

  • Apfel - Birnen

  • Apfel Cuvée

  • Birnen - Apfel

  • Birnen Cuvée

  • Roter Boskoop

  • Rosé

  • Topaz

  • Trierer Weinapfel

Most:

  • Roter Boskoop

  • Topaz

Crémant in der traditionellen Flaschengärung

Die traditionelle und aufwendigere Methode Schaumwein/Cider herzustellen, ist die sogenannte Flaschengärung. Dabei wird der unser Apfelmost wieder mit Zucker und Hefe versetzt und in Flaschen abgefüllt. Der Verschluss ist dabei, anders als bei der ersten Gärung, dicht. So kann das bei der Gärung entstehende Kohlendioxid nicht entweichen und wird in Form von Kohlensäure im Cider eingelagert. Die Folge ist das schöne Perlen das man auch vom Sekt oder Champagner kennt.

comming soon!
Cremant auf den Rüttelbrettern

Der Edelbrenner

Flurstraße 18a

6890 Lustenau

Österreich

Bestellung per Email, WhatsApp oder telefonisch unter: +43 69919971907

Versand 7,90€ - ab 99€ kostenlos

Links

Follow Us

  • Instagram

Copyright © 2024 Polzhofer. Alle Rechte vorbehalten.

bottom of page